degeneriert — dekadent; entartet; verkommen; korrupt (fachsprachlich) * * * de|ge|ne|riert [lat. degenerare = aus der Art schlagen]; Syn.: entartet: nennt man z. B. Schwingungen, Isomerisierungen (degenerierte Umlagerung; ↑ Topomerisierung) oder Atomorbitale,… … Universal-Lexikon
Isomerisierung — Iso|me|ri|sie|rung 〈f. 20; Chem.〉 Überführung einer chem. Verbindung in ein Isomer * * * I|so|me|ri|sa|ti|on, I|so|me|ri|sie|rung [↑ iso (2) u. ↑ merisation] durch Energiezufuhr bewirkte, im Allg. intramolekular verlaufende Umwandlung einer chem … Universal-Lexikon
Umlagerung — Ụm|la|ge|rung 〈f. 20〉 1. das Umlagern, das Umgelagertwerden 2. 〈Chem.〉 chemische Reaktion, bei der durch Neugruppierung der Atome eines meist organischen Moleküls eine neue chemische Verbindung entsteht, besondere Form der Isomerisierung… … Universal-Lexikon
Automerisierung — Au|to|me|ri|sie|rung [↑ auto u. ↑ merie] svw. ↑ Topomerisierung … Universal-Lexikon
Bullvalen — Bull|va|len [Kurzw. aus engl. bull = Stier u. ↑ Valenzisomerie], das; s, e: C10H10; ein dreifach ungesättigter tricycl. Kohlenwasserstoff von gedrungener, stierähnlicher Struktur, Smp. 96 °C. B. u. das um 2 C Atome ärmere Semibullvalen sind wegen … Universal-Lexikon
Cope-Umlagerung — Cope Um|la|ge|rung [ kəʊp ; nach dem amer. Chemiker A. C. Cope (1909–1966)]: unter Gerüstumlagerung verlaufende sigmatrope ↑ Isomerisierung ungesättigter Verb., z. B. von cis 1,2 Divinylcyclobutan zu cis cis 1,5 Cyclooctadien (↑… … Universal-Lexikon
fluktuierend — fluk|tu|ie|rend [lat. fluctuare = wogen]: nennt man bei ungesättigten org. Verb. solche chemischen Bindungen, die aufgrund permanenter ↑ Valenzisomerisierungen ständig ihren Platz wechseln, ohne dass sich das Molekül erkennbar in seiner Struktur… … Universal-Lexikon
isodynamischer Austausch — i|so|dy|na|mi|scher Aus|tausch [↑ iso (3) u. ↑ dynamisch] svw. ↑ Topomerisierung … Universal-Lexikon
Isomerisation — I|so|me|ri|sa|ti|on, I|so|me|ri|sie|rung [↑ iso (2) u. ↑ merisation] durch Energiezufuhr bewirkte, im Allg. intramolekular verlaufende Umwandlung einer chem. Verb. in eine isomere Verb. (↑ Isomerie, 1), z. B. Ammoniumcyanat → Harnstoff (↑… … Universal-Lexikon